Der englische Künstler Edward Wadsworth war berühmt für seine enge Verbindung zum Vortizismus, einer Kunstrichtung, die parallel zum Kubismus entstand. Er malte Küstenbilder, abstrakte Motive, Porträts und Stillleben – meist mit Temperafarben. Nach seiner Zeit in der Marine widmete er sich häufig nautischen Motiven. Wadsworths Bilder wirken durch die Verdichtung der Formen oft überwältigend. Als Acrylglasbilder werden sie zu echten Blickfängern.